ModellbahnShop-Lippe 1.Klasse einkaufen
Name 
Kennwort 
LOGIN
Kennwort vergessen?
mehr...
MBF-Club
Katalog
Events, Termine, TV-Tipps
Galerie
Link-Liste
Datenschutz
Impressum
Nutzungsbedingungen
ESU N
   
LokPilot micro V3.0
Digimarc protected
* Auslauf-Modell / nicht mehr im Katalog
  Zubehör
 
Beschreibung:
Betriebsarten
Der LokPilot micro V3.0 beherrscht sowohl DCC mit 14, 28 und 128 Fahrstufen als auch Motorola® und Selectrix. Der Decoder erkennt die Fahrstufenzahl automatisch. Lenz® LG100 bzw. ROCO® Bremsstrecken werden gleichermaßen unterstützt wie das Bremsen im Gleichstromabschnitt mit umgekehrter Polarität oder die Märklin® Bremsstrecke (auch für DCC). Sie können entweder kurze (1-127) oder vierstellige Adressen verwenden oder eine Traktionsadresse vergeben. Das Motorola®-Protokoll ermöglicht den Betrieb des LokSound Decoders mit Märklin® Zentralen 6020®, 6021®, delta, mobile station® und central station®. Die Decoder beherrschen dabei die Adressen 01 - 127 und bleiben auf der Märklin®-Bremsstrecke korrekt stehen. Auf Selectrix®-Anlagen können Sie zwischen Adresse 1 - 112 wählen. Zwischen allen Betriebsarten (Motorola®, DCC, DC, AC, Selectrix®) kann der LokPilot micro vollautomatisch während des Betriebs wechseln.

Motorsteuerung
An die Endstufe mit 0.5A Dauerstrom können Gleichstrom- oder Glockenankermotoren (Faulhaber®, Maxon®) angeschlossen werden. Die Lastregelung mit 40 kHz Hochfrequenzregelung garantiert einen seidenweichen, absolut leisen Motorlauf und lässt Ihre Loks superlangsam auf der Anlage kriechen. Mit Dynamic Drive Control (DDC) begrenzen Sie den Einfluss der Lastregelung und können im Bahnhofs- und Weichenbereich feinfühlig regeln, während auf der (schnellen) Streckenfahrt die Lok bei Bergauffahrt vorbildgetreu langsamer wird.

Analogbetrieb
Der LokPilot micro ist auf herkömmlichen Gleichstromanlagen voll einsatzfähig.

Funktionen
Separat einstellbare Anfahr- und Bremszeiten, ein schaltbarer Rangiergang und eine abschaltbare Anfahr- und Bremszeit sind für den LokPilot micro selbstverständlich. Er bietet Ihnen zwei Funktionsausgänge die mit jeweils 140 mA pro Ausgang belastbar sind und se-parat in der Helligkeit eingestellt und mit Funktionen belegt werden können. Zur Verfügung stehen Dimmer (langsames Ein- und Ausschalten von Birnchen), Gyra- und Marslight, Blitz und Doppelblitz, Blinken und Wechselblinken. Das neue ESU Function mapping erlaubt es, jede Funktion beliebig auf die Tasten F0 bis F12 zu verteilen, auch mehrfach.

Einstellen
Der LokPilot micro unterstützt alle DCC-Programmiermodi. Alle Einstellungen werden elektronisch vorgenommen. Dies gilt auch für Märklin® Zentralen 6020®, 6021®, mobile- und central station®. Für diese Zentralen beherrscht der LokSound Decoder eine bewährte, einfach beherrschbare Einstell-Prozedur. Im Motorola®-Betrieb vorgenommene Änderungen wirken hierbei auch im DCC- und Selectrix®- Betrieb und umgekehrt.

Schutz
Alle Funktionsausgänge und der Motoranschluss sind gegen Überlastung und Kurzschluss geschützt.

Zukunft eingebaut
Der LokPilot micro Decoder sind firmwareupdatefähig: Die interne Software des Decoders kann bei Bedarf ersetzt werden.
Daten & Details:
Hersteller: ESU
Art.-Nr. 52687
EAN: 4044645526873
Spur N 1:160
Stromsystem Alle
Motorausgang 750 mA
Digital-Decoder DCC & MM & SX
Anschluss 6-pol Stecker
DCC-Fahrstufen 14,28,128 DCC BiDi Kommunikation vorbereitet
Funktionsausgänge 2
Belastung Funktionsausgang 140 mA
Kurzschluss-Schutz Ja
Lichtausgänge Richtungswechsel
Abmessung (LxBxH) 13,5 x 9 x 4,5 mm
Hersteller-Preis: 36,90 €
 
Zubehör
 Digitale Modellbahn 3/2017  651703 Verlagsgruppe Bahn 
 
   zum Seitenanfang
 
 
Kopieren dieser Seiten wird von www.copyscape.com überwacht. Unerlaubtes Kopieren wird rechtlich verfolgt.


Personenwagen Eilzugwagen Schnellzugwagen Speisewagen Schlafwagen Postwagen Packwagen Post-/Packwagen Militärwagen Steuerwagen Halbgepäckwagen Nahverkehrswagen 4-achsige Rekowagen Liegewagen Modernisierungswagen Aussichtswagen Doppelstockwagen Hochgeschw. Wagen Regional-Express-Wagen Leichtstahl-Wagen geschlossene Wagen offene Wagen Kesselwagen Spezialtransport Begleitwagen Kühlwagen Schiebewandwagen gedeckte Güterwagen Schwerlastwagen Containertragwagen Autotransportwagen Selbstentladewagen Schüttgutwagen Silowagen Rolldachwagen Schiebeplanenwagen Behälterwagen Klappdeckelwagen Kübelwagen Planenwagen Verschlagwagen Schwenkdachwagen Bierwagen Teleskophaubenwagen Taschenwagen Fasswagen Rungenwagen Tenderlok Schlepptenderlok Dampfspeicherlok Dampf-Triebwagen Diesellok E-Lok Gliederzug Schienenbus Beiwagen Nahverkehrs-Triebwagen Triebzug Elektro-Triebwagen Dieseltriebwagen Akku-Triebwagen Akku-Lokomotiven Panzertransportwagen Flak-Wagen Gleisbaufahrzeuge Bahndienst-Fahrzeuge Reinigungswagen Straßenbahnen Zweikraftlokomotive Zugset Güterwagen-Set Personenzug-Set Güterzug-Set Personenwagen-Set